Start Pickel, Mitesser, Akne, Milben. Couperose, Rosazea und Pilzinfektion: Ursachen, Symptome und Behandlung

Couperose, Rosazea und Pilzinfektion: Ursachen, Symptome und Behandlung

6248
2

Hautprobleme wie Couperose, Rosazea und Pilzinfektionen sind recht häufig und können nicht nur körperliche, sondern auch ästhetische Beschwerden verursachen. Es ist wichtig, diese Erkrankungen zu erkennen, ihre Ursachen zu verstehen und zu wissen, wie man sie richtig behandelt. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Ursachen und Symptome von Couperose, Rosazea und Pilzinfektionen ein und stellen wirksame Methoden zu ihrer Bekämpfung vor.

1. Couperose: Ursachen und Behandlungsmethoden

Couperose ist eine Erkrankung, bei der sich die Kapillaren erweitern und auf der Hautoberfläche als feines Netz sichtbar werden, meist an den Wangen und der Nase. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen und unsachgemäße Hautpflege verursacht werden.

Ursachen der Couperose

  • Wie die Couperose im Gesicht auftritt: Die Couperose entsteht durch eine Schwäche der Kapillarwände, die zu deren Erweiterung und Elastizitätsverlust führt.
  • Der Einfluss äußerer Faktoren auf die Entstehung der Couperose: Extreme Temperaturen, Sonneneinstrahlung und Wind können den Hautzustand verschlechtern und das Problem der Couperose verschlimmern.
  • Genetische Veranlagung: Couperose tritt häufig bei Menschen mit heller Haut auf, insbesondere bei solchen, die zu Rötungen und Hautreizungen neigen.

Couperose-Behandlung

Die Behandlung der Couperose umfasst die Verwendung spezieller kosmetischer Produkte und professionelle Behandlungen wie die Lasertherapie.

  • Die besten Cremes zur Behandlung von Couperose im Gesicht enthalten lindernde Inhaltsstoffe, die Reizungen und Rötungen reduzieren und die Blutgefäße stärken.
  • Zu den Hausmitteln gegen Couperose gehören Masken mit Kamille, grünem Tee und Ringelblume, die die Entzündung verringern und die Gesundheit der Kapillaren verbessern.
  • Zu den professionellen Behandlungen der Couperose gehören die Laserbehandlung, die IPL-Therapie (Intense Pulsed Light) und die Sklerotherapie, mit denen die Gefäße im Gesicht effektiv entfernt werden.

2. Rosacea: Symptome und Behandlungsmethoden

Rosazea ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die durch Rötungen, Schwellungen und das Auftreten kleiner Pickel im Gesicht gekennzeichnet ist. Rosazea wird oft mit Akne verwechselt, aber die Ursachen und Behandlungen sind unterschiedlich.

Symptome der Rosazea

  • Zu den Hauptsymptomen der Rosazea gehören anhaltende Rötungen der Haut, das Auftreten kleiner Pusteln, Gefäßnetze und Brennen oder Jucken.
  • Eine Verschlimmerung der Rosazea kann bei Sonneneinstrahlung, plötzlichen Temperaturschwankungen, Alkohol oder scharfem Essen auftreten.

Wirksame Behandlungen für Rosazea

Die Behandlung der Rosazea erfordert einen umfassenden Ansatz, der sowohl Medikamente als auch Änderungen der Lebensweise umfasst.

  • Die Laserbehandlung von Rosazea im Gesicht hilft, Gefäßveränderungen zu beseitigen und Rötungen zu reduzieren. Diese Behandlung hilft, die Haut zu revitalisieren und ihre Textur zu verbessern.
  • Zu den Rosacea-Medikamenten gehören entzündungshemmende Cremes und Antibiotika, die die Entzündung reduzieren und neue Ausschläge verhindern.
  • Zur Pflege der Rosacea-Haut sollten milde Reinigungsmittel und feuchtigkeitsspendende Cremes ohne scharfe Inhaltsstoffe verwendet werden, um Reizungen zu vermeiden.

3. Pilzinfektion der Haut: Wie man sie erkennt und behandelt

Pilzinfektionen der Haut sind Krankheiten, die durch verschiedene Arten von Pilzen verursacht werden und Haut, Nägel und Haare befallen können. Pilzinfektionen können Juckreiz, Schuppenbildung und Entzündungen verursachen.

Ursachen einer Pilzinfektion

  • Pilzinfektion der Haut: Zu den Pilzarten gehören Dermatophyten, Candida und Hefepilze, die verschiedene Hautbereiche befallen können.
  • Zu den Ursachen von Pilzinfektionen gehören ein geschwächtes Immunsystem, der Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder Menschen und die längere Verwendung von antibakteriellen Mitteln.

Behandlung von Pilzinfektionen

Die Behandlung von Pilzinfektionen erfordert die Einnahme von antimykotischen Medikamenten und in einigen Fällen auch eine Änderung der Lebensweise.

  • Antimykotische Hautsalben sind die wichtigste Behandlung für Pilzinfektionen. Sie werden auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen, um den Pilz abzutöten und seine weitere Ausbreitung zu verhindern.
  • Hausmittel gegen Pilzinfektionen können die Verwendung von Teebaumöl, Essig und Knoblauch umfassen, die antimikrobielle Eigenschaften haben.
  • Vorbeugung von Hautpilzerkrankungen: Es ist wichtig, die Haut sauber und trocken zu halten, den Kontakt mit infizierten Oberflächen zu vermeiden und lockere Kleidung aus natürlichen Stoffen zu tragen.

Couperose, Rosazea und Pilzinfektionen der Haut sind ernsthafte Probleme, die eine sorgfältige Behandlung erfordern. Gefäßstraffende Cremes und Laserbehandlungen sind bei Couperose wirksam. Rosazea erfordert eine umfassende Behandlung mit Medikamenten und Hautpflege, während Pilzinfektionen mit antimykotischen Salben und Hausmitteln erfolgreich behandelt werden können. Richtige Pflege und rechtzeitige Behandlung tragen dazu bei, den Zustand der Haut zu verbessern und weitere Komplikationen zu verhindern.

Andere Hautkrankheiten, die das Aussehen der Haut beeinträchtigen, sind Couperose, Rosazea und Pilzinfektionen. Der Ursprung einiger Krankheiten ist noch unbekannt. Auch die Heilmittel sind noch nicht entwickelt. Zu diesen Krankheiten gehören:

Couperose

Die Couperose ist durch erweiterte Kapillaren gekennzeichnet, vor allem im Nasen-, Wangen- und Kinnbereich. Bei der Couperose verschwindet die Rötung nicht und nimmt in der Regel auch nicht zu, wenn die Hauttemperatur ansteigt (im Gegensatz zur Rosazea, die kommen und gehen kann). Diese Gefäßerweiterung entsteht durch eine Verschlechterung der Elastizität der Kapillarwände. Sie wird in der Regel durch starke Sonneneinstrahlung, sehr hohe oder sehr niedrige Temperaturen, aber auch durch genetische Faktoren, erhöhte Hautdicke, Gewürze, Alkohol und Rauchen verursacht. Bei der Pflege von Haut mit Couperose sollte besonders auf die Verwendung folgender Mittel geachtet werden Bindemittel zur Stärkung der Blutgefäße. Sie können retinolische Salbe für 2-3 Wochen mit einer einmonatigen Pause verwenden. Das Auftreten von Gefäßsternen auf der Haut erfordert große Aufmerksamkeit und die Konsultation eines Arztes, bis hin zu einem Onkologen.

Rosazea

Rosazea ist eine chronische Hauterkrankung, die meist bei Menschen mittleren oder höheren Alters auftritt. Sie tritt in der Regel im mittleren Drittel des Gesichts auf (dort, wo die Röte besonders ausgeprägt ist). In leichten Fällen zeigt sich die Erkrankung als erweiterte Kapillaren auf den Wangen und der Nase, in fortgeschrittenen Fällen können jedoch Papeln und Pusteln auftreten. Diese Krankheit kann das Gesicht völlig entstellen. Wenn eine schwere Hyperplasie der Talgdrüsen in der Nase auftritt, kann eine Person zu Unrecht als starker Trinker angesehen werden. Diese Hauterkrankung betrifft Frauen in den Vierzigern oder Fünfzigern, die ein instabiles vasomotorisches System haben. Die Nasenvergrößerung tritt häufiger bei Männern auf. Der Ursprung dieser Erkrankung ist noch nicht vollständig geklärt. Es fällt auf, dass die Haut mit Rosacea meist eine subkutane Milbe aufweist. Als einziges Mittel zur Pflege dieser Haut gilt Retinoidedie Tretinoin oder Isotretinoin enthalten.

Pilzinfektionen

Verschiedene Arten von Pilzen befallen die menschliche Haut auf unterschiedliche Weise. Eine Art von Pilzinfektion verursacht Flecken auf der Haut, die die Form regelmäßiger Ringe haben, daher der allgemeine Name Ringelflechte. Eine andere Art von Pilzinfektion verursacht helle Flecken auf der Haut, daher der Name Pityriasis versicoles.
Ringelflechte betrifft am häufigsten die Leistengegend. Bei Frauen tritt er häufig im Bereich der Taille auf. Bei Kindern kann Ringelflechte kahle Stellen auf der Kopfhaut verursachen und ist in diesem Fall hoch ansteckend. An den Füßen verursacht der Pilz das Erscheinungsbild einer Mykose. Zwischen den Zehen schuppt sich die Haut, es kommt zu Juckreiz und Mazeration. Der Pilz kann auch die Nägel befallen. Diese Krankheiten sollten lieber mit pflanzlichen Mitteln als mit synthetischen und chemischen Salben behandelt werden.
Kocht - ist eine bakterielle Infektion der Haut. Sie sind sehr schmerzhaft, ihr Auftreten kann von Fieber begleitet sein. Manche Menschen neigen dazu, Furunkel zu entwickeln. Wenn Sie häufig unter Furunkeln leiden, sollten Sie Ihren Blutzucker testen lassen, da ihr häufiges Auftreten ein Symptom für Diabetes sein kann. Bei der Behandlung von Furunkeln sind pflanzliche Mittel den Antibiotika vorzuziehen.

Wie Sie ein Sonnenschutzmittel für Ihren Hauttyp auswählen - es richtig machen.

ZJE
QUEUE

WARNUNG: Die auf dieser Website enthaltenen Ratschläge zur Verwendung verschiedener Substanzen und Informationen über Arzneimittel und Behandlungen können den Rat eines qualifizierten Arztes nicht ersetzen.

 

Wege zur Behandlung von Narben und Post-Akne: wirksame Methoden
Arten von Pigmentierung und wie man damit umgeht
Teilen Sie

2 Kommentare

  1. Kürzlich habe ich einen Artikel über Couperose gelesen und es stellt sich heraus, dass der kosmetische Defekt die Blüten der Couperose sind. Die Beeren sind frühe Falten, Rosazea und andere gefährliche Krankheiten. Schützen Sie also Ihre Haut vor allem, was die Blutgefäße zerstört: Alkohol, Peelings, Sonne. Ich selbst benutze übrigens ein spezielles Sonnenschutzmittel für Couperose Ruboril Expert 50+. Ich habe es kaum gefunden. Sie hilft, schwache Gefäße zu straffen, hat einen Tönungseffekt, um Unebenheiten zu kaschieren, und schützt vor der Sonne.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein