Start Haarkosmetik Wählen Sie ein gutes Shampoo für Ihr Haar

Wählen Sie ein gutes Shampoo für Ihr Haar

1951
0

Die Wahl des richtigen Haarshampoos ist die Grundlage der Haarpflege. Die Gesundheit des Haares, sein Aussehen und der Zustand der Kopfhaut hängen von der richtigen Wahl des Produktes ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein gutes Shampoo für Ihr Haar auswählen und worauf Sie dabei achten sollten.

1. Shampoo je nach Haartyp

Als Erstes sollten Sie Ihren Haartyp bestimmen. Unterschiedliche Haartypen benötigen unterschiedliche Pflege, daher ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Shampoo für trockenes Haar

Wenn Sie trockenes und geschädigtes Haar haben, sollten Sie nach einem sulfatfreien Shampoo für trockenes und geschädigtes Haar suchen. Diese Shampoos reinigen das Haar sanft, ohne es auszutrocknen. Das ist besonders wichtig für Menschen, deren Haar zu Haarbruch und Feuchtigkeitsverlust neigt.

Shampoo für fettiges Haar

Wer fettiges Haar hat, findet ein Shampoo für fettiges Haar mit ausgleichenden Inhaltsstoffen wie Grüntee-Extrakt oder Menthol, um die Talgproduktion zu regulieren.

Shampoo für gefärbtes Haar

Für diejenigen, die ihr Haar färben, ist das beste sulfatfreie Shampoo für coloriertes Haar ideal, da es das Haar sanft reinigt, ohne die Farbe auszuwaschen, und es vor äußeren Einflüssen schützt.

2. Wirkung der Shampoo-Zusammensetzung auf die Haargesundheit

Bei der Wahl eines Shampoos ist es wichtig, auf seine Zusammensetzung zu achten. Sulfatfreie Shampoos haben sich aufgrund ihrer sanften Einstellung zum Haar zu einem echten Hit entwickelt. Sie enthalten keine aggressiven Detergenzien, die Kopfhaut und Haar austrocknen können.

Sulfate und ihre Wirkung auf das Haar

Sulfate wie SLS (Sodium Laureth Sulfate) werden Shampoos zugesetzt, um einen reichhaltigen Schaum zu erzeugen. Sie können jedoch das Haar austrocknen und Kopfhautreizungen verursachen. Wenn Sie empfindliche Haut oder trockenes Haar haben, sollten Sie vielleicht sulfatfreie Shampoos in Betracht ziehen.

Natürliche Shampoos und ihre Vorteile

Wenn Sie eine Pflege mit natürlichen Inhaltsstoffen bevorzugen, sollten Sie nach einem natürlichen Bio-Shampoo für empfindliche Kopfhaut Ausschau halten. Diese Produkte enthalten wohltuende Pflanzenextrakte, ätherische Öle und keine schädlichen chemischen Inhaltsstoffe, was sie ideal für Menschen mit empfindlicher Haut und Allergien macht.

Feuchthaltemittel in Shampoos

Um Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, wählen Sie Shampoos mit Inhaltsstoffen wie Glycerin, Aloe Vera oder Sheabutter. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten, verhindern Haarbruch und machen das Haar weich.

3. natürliche und biologische Shampoos

Natürliche Shampoos auf der Basis von Bio-Inhaltsstoffen werden immer beliebter. Bio-Shampoo mit ätherischen Ölen pflegt das Haar sanft, ohne es zu reizen, und ist damit eine gute Wahl für alle Haartypen.

Vorteile von silikonfreien Shampoos

Silikone werden Shampoos oft zugesetzt, um dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen, aber sie können einen Film bilden, der die Nährstoffversorgung des Haares verhindert. Daher ist es besser, ein Shampoo ohne Silikone zu wählen, vor allem, wenn Ihr Haar zu Fettigkeit neigt.

Ätherische Öle in natürlichen Shampoos

Viele Naturshampoos enthalten ätherische Öle, die dem Haar nicht nur einen angenehmen Duft verleihen, sondern auch zusätzliche Pflege bieten. Zum Beispiel beruhigt Lavendelöl die Kopfhaut und Teebaumöl hilft bei der Bekämpfung von Schuppen.

Die Wahl des richtigen Shampoos ist der Schlüssel für die Gesundheit und Schönheit Ihres Haares. Unter Berücksichtigung Ihres Haartyps, der Zusammensetzung und der Bedürfnisse Ihrer Kopfhaut können Sie ein gutes Shampoo für Ihr Haar wählen, das es sanft pflegt, gesund und schön macht. Entscheiden Sie sich für sulfatfreie Shampoos, wenn Sie Ihr Haar nicht zu sehr austrocknen wollen, und vergessen Sie nicht die natürlichen und biologischen Produkte, wenn Sie auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und sicheren Pflege sind.

Das Wichtigste ist zu beachten Shampoo für schönes Haar für Menschen mit fettigem Haar. Solche Haare müssen fast jeden Tag gewaschen werden. Das führt dazu, dass der natürliche Schutz des Haares Tag für Tag bei der Haarwäsche mit alkalischen Shampoos zerstört wird. Und wenn sie nicht wiederhergestellt wird, kann das Haar brechen, sich an den Spitzen spalten und elektrisieren. Um fettiges Haar vor der zerstörerischen Wirkung alkalischer Shampoos zu schützen, stellt die bekannte Marke "Guam" ein einzigartiges Produkt her - die Guam-Maske. Maske-Shampoo für fettiges Haar ist ein Rettungsanker für diejenigen, die ihre Haare jeden Tag waschen.

Zusammensetzung der Shampoos

Shampoos enthalten Detergenzien (Waschmittel oder Tenside, Tenside), Schaumbildner, Konditionierer, Verdickungsmittel, Kontrastmittel, Weichmacher, Komplexbildner, Duftstoffe, Konservierungsmittel und spezielle Zusatzstoffe. Detergenzien oder Tenside sind Stoffe, die hauptsächlich dazu dienen, Talg und Schmutz zu entfernen. Eine übermäßige Entfernung von Talg macht das Haar jedoch stumpf, anfällig für statische Elektrizität und schwer kämmbar.

Unerwünschte Tenside in Shampoos:
Laurylsulfate (Natriumlaurylsulfat, Triethanolamin-Laurylsulfat, Ammoniumlaurylsulfat) sind in den meisten Shampoos als wichtigste Tenside enthalten, da sie das Haar sowohl in hartem als auch in weichem Wasser gut ausspülen, einen guten Schaum erzeugen und leicht ausspülbar sind. Die Stoffe dieser Gruppe haben gute Reinigungseigenschaften, aber sie machen das Haar steif und können die Haut reizen und verschiedene Allergien auslösen.

LeistungsstarkePAVs in Shampooformulierungen:
Laurethsulfate (Natriumlaurethsulfat, Triethanolaminlaurethsulfat, Ammoniumlaurethsulfat) erzeugen einen guten Schaum, sorgen für eine gute Reinigung; nach dem Waschen mit diesen Stoffen bleibt das Haar in einem guten Zustand. - Sie bilden einen guten Schaum und sorgen für eine gute Reinigung; nach dem Waschen mit diesen Stoffen bleibt das Haar in gutem Zustand. Laurethsulfate sind auch die am häufigsten verwendeten Tenside. Sie haben weniger Nebenwirkungen.

Schwache Tenside in Shampooformulierungen:
Sarkosine (Laurylsarkosin, Natriumlaurylsarkosinat) haben unbefriedigende Reinigungs-, aber ausgezeichnete Pflegeeigenschaften. - haben eine unbefriedigende Reinigungswirkung, aber ausgezeichnete Pflegeeigenschaften.
Sulfosuccinate (Dinatriumoleaminsulfosuccinat, Natriumdioctylsulfosuccinat). Diese Gruppe von Tensiden wird in der Regel als zusätzliche Tenside verwendet, z. B. in Shampoos für fettiges Haar.

Schaumbildner werden Shampoos zugesetzt, um Gasblasen im Wasser zu erzeugen. Viele Verbraucher glauben, dass Shampoos, die viel Schaum erzeugen, bessere Reinigungseigenschaften haben als Shampoos, die weniger Schaum erzeugen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Wenn das Shampoo den Talg aus dem Haar entfernt, nimmt die Schaummenge zu, weil der Talg die Bildung von Blasen hemmt. Diese chemische Reaktion ist der Grund dafür, dass die Schaummenge zunimmt, wenn Sie Ihr Haar erneut ausspülen, d. h. wenn der größte Teil des Talgs bereits durch die erste Spülung entfernt worden ist.

Einige Shampoos enthalten Stoffe, die den pH-Wert verändern sollen. Dies ermöglicht es den Herstellern, sie als "pH-ausgeglichen" zu bewerben. Bei den meisten Shampoos handelt es sich um alkalische Formulierungen, die den Haarschaft anschwellen lassen und ihn anfälliger für Schäden machen können. Für Menschen mit gesundem, nicht porösem Haar mit intakter Schuppenschicht stellt dies keine Gefahr dar. Menschen mit geschädigtem oder chemisch behandeltem Haar sollten jedoch ein Aufquellen der Haare vermeiden. Zu diesem Zweck sollten Shampoos mit saurem pH-Wert gewählt werden, um den pH-Wert des Haares auszugleichen.

Verdickungsmittel und Kontrastmittel sind keine Bestandteile, die das Haar reinigen. Sie machen das Shampoo selbst für den Verbraucher attraktiver. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass ein dickflüssiges Shampoo eine höhere Konzentration an verschiedenen Stoffen aufweist als ein flüssiges Shampoo; manche bevorzugen undurchsichtige oder perlmuttartige Shampoos. All diese Vorlieben haben jedoch nichts mit der Qualität des Shampoos zu tun.

Wie man sein Haar pflegt, lesen Sie weiter hier.

Beste Budget Shampoos und Conditioner bis zu 1000 Rubel Video

Henna und Basma. Natürliche Haarfarben?
Haarausfall in den Wechseljahren: wie man ihn stoppt und was man tun kann
Teilen Sie

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein